Der Bezirk Bergeggi, Noli, Spotorno und Vezzi Portio präsentiert sich auf einer der großen Bühnen Europas mit dem „Lächeln des Golfs“ und einem ganzjährig lebenswerten Tourismus.
Rund 20 Zuschauer an drei Tagen, 400 Aussteller aus 60 verschiedenen Ländern und ein besonderer Schwerpunkt auf Italien: die Internationale Schweizer Ferienausstellung, geöffnet vom 3. bis 5. November 2023, bestätigt sich als eine der wichtigsten Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Welt des Tourismus und Incoming in Europa. Ein Kontext, in dem die Golf der Insel Dank eines touristischen Netzwerks mit wichtigen Nummern: 90 Hoteleinrichtungen mit einer Kapazität von über 4000 Betten und über 70 Badeanstalten dass sie letztes Jahr anlocken konnten über 350 Touristen.
Dem schweizerischen und deutschen Publikum, das für Ligurien schon immer eines der interessantesten war, wird ein homogenes Territorium mit einer definierten Identität und der Fähigkeit präsentiert, das ganze Jahr über Touristen anzuziehen, wie der Erfolg von zeigt Golden Trail World Series 2023 gespielt im Oktober. In Lugano zeigt sich aber auch der Golf der Insel von seiner Seite Essen und Wein, mit der Präsentation eines speziell für diesen Anlass kreierten Desserts: i Insel lächelt. Dabei handelt es sich um Kekse, deren Form an die Umarmung des Golfs erinnert und die dank der Verwendung von Kakao im Teig und der Würze mit Zimt mit den Aromen und Geschmacksrichtungen des Herbstes faszinieren können. Dazu gibt es eine Auswahl an Likören, die mit einem Hauch von Basilikum, Salbei und Chinotto, die so eng mit der ligurischen Levante verbunden sind, ebenfalls an den Golf erinnern.
Gastronomische Besonderheiten, die das audiovisuelle und gedruckte Material begleiten, das die verschiedenen Aspekte des Golfs der Insel erzählt und in drei Sprachen produziert wird, um so viel Publikum wie möglich zusammenzubringen. „Unser Gebiet - Begründen Sie die Bürgermeister von Bergeggi, Noli, Spotorno und Vezzi Portio - nimmt zum ersten Mal an dieser Veranstaltung teil, weil sie heute dem Publikum, das uns bereits für die Schönheit des Meeres und die Qualität des Wassers liebt, eine Reihe wichtiger Innovationen präsentieren kann.“ Welche? „Erlebnisse für alle, Sportler und Familien, atemberaubende Routen entlang der Klippen, aber auch gemütliche Spaziergänge auf dem ersten Hügel. Und dann wieder Routen durch die historischen Zentren, Ansichten, die Referenzen in Literatur und Malerei haben, eine Gastronomie- und Weinabteilung, die jeden Gaumen zufriedenstellt. Vier Gemeinden, die in der Lage sind, den Tourismus rund um die Uhr willkommen zu heißen und zum Leben zu erwecken".
Vor allem heute vereinen sich diese Potenziale in einem touristischen Zielprojekt, das in Ligurien und Italien seinesgleichen sucht und das es dem Golf der Insel ermöglicht, auch den kontinuierlich wachsenden saisonalen Tourismus abzufangen.