Museum des Territoriums und der Bienen: Entdecken Sie das historische Museum von Cav. Angelo Cappelletti nach Vezzi Portio
In Italien produzieren etwa 50 Imker Honig, die Tätigkeit erfolgt einerseits für den Eigenverbrauch und andererseits für den Referenzmarkt. Ein historischer Beruf, der sich auch in Ligurien mit zahlreichen Exzellenz etabliert hat, gleichbedeutend mit Made in Italy.
Die große Welt von Imker verwendet die Bienenstöcke, die für die Pflege der Bienen unerlässlich sind: Es handelt sich um Strukturen, die speziell für die Bienenzucht geschaffen wurden und in denen das Bienenvolk alle für sein Überleben notwendigen Operationen durchführt.
Wenn Sie leidenschaftliche Imker sind oder einfach nur der herrlichen Welt der Bienen näher kommen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Museum des Territoriums und der Bienen!
Il Museum befindet sich seit 2010 in derOratorium des Weilers San Giorgio zum Vezzi-Portio.
Das Projekt wurde konzipiert und aufgebaut von Kavalier Angelo Cappelletti in Bregnano, in der Provinz Como, 1950 einer der berühmtesten Protagonisten der Welt der Imkerei.
In der Abtei Santa Maria di Finalpia, im großen Saal im zweiten Kreuzgang, können Sie bereits einige bewundernswerte Funde aus dem Museum bewundern und den seit über fünfzig Jahren tätigen Imkerbetrieb besuchen
Im Museum des Territoriums und der Bienen werden sie auch aufbewahrt zweitausend Exponate aus Italien und darüber hinaus: Einige dieser Funde sind sehr alt, wie ausgestopfte Bienen, Honigschleudern, Bienenstöcke, Werkzeuge, Fotografien, Bücher und internationale Zeitschriften.
Ein Beispiel? Ein Stück Propolis, das in einem tausend Jahre alten peruanischen Grab oder einigen Honigpressen aus den Epochen zwischen dem 600. und 800. Jahrhundert gefunden wurde.
Bei der Präsentation des Projekts hat Prof. Mauro Pinzauti von der Universität Pisa betonte, dass die Imkerei das Zeugnis eines Teils von Geschichte der Menschheit fleißig und fleißig und stellt auch eine wichtige Lebensgrundlage dar.
Ein echtes Juwel im Gebiet des Il Golfo dell'Isola, das es zu entdecken und zu bewundern gilt!